Allgemeine Geschäftsbedingungen Stoffbörse by Rahel bühler
1. Geltungsbereich
Unter die allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB genannt) fallen alle Rechtsgeschäfte, die über den gesamten Geschäftsbereich von Stoffbörse by Rahel Bühler (nachfolgend Stoffbörse genannt) abgeschlossen werden. Stoffbörse verkauft Textilien, Textilien als Meterwaren, handgefertigte Produkte, Nähzubehör, Garn, Kinderaccessoires, Kinderkleider ab Stange. Soffbörse behält sich das Recht vor, die vorliegenden AGB jederzeit zu ändern. Es ist jeweils die zum Zeitpunkt der Bestellung geltende Version maßgebend.
2. Vertragsabschluss
Der Kaufvertrag kommt durch das Absenden (online) der Bestellung und der Annahme durch Stoffbörse zustande.
Voraussetzung für einen gültigen Kaufvertrag ist das vollständig und wahrheitsgemäße Ausfüllen des im Internet bereitgestellten Bestellformulars und das Akzeptieren der hier vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Stoffbörse bestätigt den Eingang der Bestellung mit einer automatisch generierten Auftragsbestätigung per E-Mail. Diese zeigt der:dem Käufer:in (nachfolgend genannt als Käuferin oder Kundin) lediglich an, dass die Bestellung eingetroffen ist und dass der Kaufvertrag unter der Bedingung der Liefermöglichkeit und der korrekten Preisangabe zustande gekommen ist.
3. Angebot
Die Produkte und Preise im Onlineshop stellen kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online Katalog dar sofern das Produkt vorrätig ist. Durch das Anklicken des Buttons ‘Bestellung Bestätigen’ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Produkte ab.
4. Abweichungen
Abweichungen (z.B. in Farbe und Struktur) der gelieferten Produkte gegenüber dem im Webshop dargestellten Original sind aufgrund unterschiedlicher Bildschirmeinstellungen möglich. Die Abbildungen und Inhaltsbeschreibungen in diesem Webshop dienen somit nur der Veranschaulichung.
5. Produkte, Preise und Rücktritt
Stoffbörse kann die Preise frei festlegen und jederzeit ändern. Bei der Bestellung ist der auf der Website (www.stoffbörse.ch) veröffentlichte Preis maßgebend. Sind Preise irrtümlich veröffentlicht worden, behält sich Stoffbörse vor, dies der Käuferin vor dem Versand mitzuteilen um eine Preiskorrektur zu vereinbaren oder den Auftrag zu stornieren. Bei Stornierungen wird der Käuferin das Geld unverzüglich zurück erstattet für das stornierte Produkt.
Ist ein Artikel fälschlicherweise als verfügbar markiert (falscher Lagerbestand, Artikel bereits ausverkauft) kann Stoffbörse vom Vertrag zurücktreten, muss jedoch der Kundin bereits geleistete Zahlungen für das betreffende Produkt vollständig zurückerstatten. Es bestehen keine darüberhinausgehenden Ansprüche gegenüber Stoffbörse.
Stoffbörse bemüht sich, die veröffentlichten Daten im Onlineshop aktuell und korrekt zu halten. Jedoch kann es aufgrund von Produktions-/Lieferengpässen und Verkäufen via anderen Kanälen zu Lieferverzögerungen kommen. Deshalb sind alle Angaben zur Verfügbarkeit und zur Lieferzeit ohne Gewähr und können sich jederzeit ändern.
Stoffbörse übernimmt keinerlei Gewähr für die Richtigkeit oder die Aktualität der von andern Herstellern bereitgestellten Informationen, auch wenn diese sorgfältig recherchiert wurden.
Alle Preise sind in CHF inkl. Mehrwertsteuer angegeben.
Die Versand- und Verpackungskosten werden separat vom Angebotspreis berechnet und ausgewiesen.
6.Eigenproduktionen von Stoffbörse
Die Eigenproduktionen von Stoffbörse werden in Deutschland gedruckt. Die Farben sind zu 100 % bio. Der Stoff ist nicht eingefärbt, sondern mit umweltfreundlichen Farben bedruckt. Darum ist es wichtig die Stoffe ohne Chemikalien zu behandeln und behutsam zu waschen am Besten im Feinwaschgang bei 30°C. Zuviel Hitze und zu hohe Schleuderzahlen bitte vermeiden. Für Mängel, welche aufgrund unsachgemäßer Handhabung oder Pflege entstehen, wird keine Haftung übernommen/oder wird jegliche Gewährleistung ausgeschlossen.
7. Lieferbedingungen
7.1 Verfügbarkeit und Lieferung
Als «verfügbar» markierte Produkte werden ab dem Zahlungseingang normalerweise innerhalb von 2-3 (zwei bis drei) Arbeitstagen zwischen Montag und Freitag versendet.
Entstehen zusätzliche Versandkosten aufgrund einer falschen Lieferadresse oder falscher Adressdaten, so gehen diese Kosten vollständig zu Lasten der Käuferin.
Falls nicht anders vereinbart versendet Stoffbörse nationale Bestellungen mit der Schweizerischen Post. Es gelten die Bestimmungen, Informationen und Lieferfristen der Schweizerischen Post
Bei Bestellungen unter CHF 150.- werden Versandkosten von CHF 7.- verrechnet.
Bei Bestellungen ab einem Warenwert ab CHF 150.- übernimmt Stoffbörse die Versandkosten.
7.2 Lieferbedingungen Vorbestellungen
Artikel welche mit Vorbestellung gekennzeichnet sind, sind separat zu bestellen und nicht mit Artikel welche im Online Shop verfügbar sind. Die Beschaffungszeit ist möglicherweise länger als 30 Tage. Lieferfristen und -termine für Vorbestellungen sind im Online Shop ersichtlich. Stoffbörse bemüht sich diese Fristen einzuhalten, es kann jedoch immer wieder zu Lieferverzögerungen kommen. Dies ist kein Grund Bestellungen zu stornieren.
8. Mengenangaben im Onlineshop und Mindestbestellmengen
Die Stoffe (Meterware) können in 50cm Schritten bestellt werden.
1 Stück = 50cm
2 Stücke = 100 cm
etc.
Werden mehr als 50cm von einem Stoffdesign bestellt, wird die Menge an einem Stückgeliefert.
Die Stoffbreite kann je nach Produkt variieren. Diese Informationen sind jeweils in den Produktbeschreibungen aufgelistet.
9. Bezahlung
Stoffbörse liefert die bestellte Ware nur gegen Vorauskasse aus.
Unsere Zahlungsmöglichkeiten: E-banking Vorauskasse, TWINT oder Kreditkarte.
Die Käuferin ist verpflichtet den in Rechnung gestellten Betrag innert 10 (zehn) Tagen ab Rechnungsdatum zu bezahlen (Vorauskasse, TWINT). Wird die Rechnung nicht binnen vorgenannter Zahlungsfrist beglichen, wird die Käuferin abgemahnt. Begleicht die Käuferin die Rechnung nicht binnen der angesetzten Mahnfrist fällt sie automatisch in Verzug.
Ab Zeitpunkt des Verzuges schuldet die Käuferin Verzugszinsen in der Höhe von 5% (fünf Prozent). Verrechnung des in Rechnung gestellten Betrages mit einer allfälligen Forderung des Kunden gegen Stoffbörse ist nicht zulässig. Stoffbörse steht das Recht zu, bei Zahlungsverzug die Lieferung oder Dienstleistungserbringung zu verweigern (Stornierung der Bestellung).
Pflichten der Firma Stoffbörse by Rahel Bühler
10.1. VERSANDBEDINGUNGEN
Der Versand erfolgt binnen 2 bis 3 (zwei bis drei) Arbeitstagen nach Zahlungseingang. Ist eine fristgerechte Lieferung nicht möglich, wird der Kunde von Stoffbörse binnen 2 (zwei) Arbeitstagen nach Bestellungseingang informiert und das neue Lieferdatum wird kommuniziert. Vorbehaltlich anderslautender Vereinbarung, wird als Erfüllungsort der Sitz der Stoffbörse vereinbart. Stoffbörse erfüllt den Vertrag durch die Übergabe der bestellten Produkte an die schweizerische Post. Es steht Stoffbörse frei, einen anderen Spediteur zu beauftragen die Ware auszuliefern, die vereinbarten Versandkosten bleiben gleich.
10.2. HILFSPERSONEN
Die Parteien haben das ausdrückliche Recht, zur Erledigung ihrer vertragsgemäßen Pflichten Hilfspersonen beizuziehen. Sie haben sicherzustellen, dass der Beizug der Hilfsperson unter Einhaltung aller zwingenden gesetzlichen Bestimmungen und allfälliger Gesamtarbeitsverträge erfolgt.
11. UMTAUSCH
Rückgabe oder Umtausch von Stoffen und andere über Stoffbörse bestellten Produkten wird grundsätzlich ausgeschlossen.
12. PFLEGEHINWEISE
Stoffbörse empfiehlt es die bereitgestellten Pflegehinweise auf der Homepage zu befolgen. Für Mängel, welche aufgrund unsachgemäßer Handhabung oder Pflege entstehen, wird keine Haftung übernommen/oder wird jegliche Gewährleistung ausgeschlossen.
13. Gewährleistung
Grundsätzlich überprüft Stoffbörse jede Lieferung vor dem Versand auf einwandfreie Qualität der Artikel. Sollten dennoch einmal Produktmängel auftreten, dann ist dieser allfälliger Mangel innerhalb von 3 Tagen nach Erhalt der Ware an Stoffbörse umgehend per Post oder E-Mail anzuzeigen. Danach verfällt der Anspruch, Mängel zu melden. In diesem Fall, steht es Stoffbörse frei zu entscheiden, ob das Produkt ersetzt wird. Nur wenn ein Ersatz nicht möglich ist, hat der Kunde Anspruch auf eine Minderung oder Rückerstattung des Kaufpreises. Der Anspruch auf Kostenrückerstattung bei Fremdreparaturen wird ausgeschlossen. Versandkosten für allfällige Retouren der Ware geht zu Lasten der Kundin.
14. Haftung
Schadenersatzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung, aus Vertragsverletzung, aus Verschulden bei Vertragsschluss und aus unerlaubter Handlung, sind gegen Stoffbörse, soweit nicht vorsätzliches oder grobfahrlässiges Handeln vorliegt, und gegen die Erfüllungs- bzw. Verrichtungsgehilfen von Stoffbörse gänzlich, ausgeschlossen. Die Haftung für indirekte Schäden und Folgeschäden, die sich aus dem Gebrauch, durch Fehlleistung oder Leistungsausfall ergeben, ist ausgeschlossen.
Jegliche Haftung für Hilfspersonen wird vollumfänglich ausgeschlossen
15. Immaterialgüterrechte
Sämtliche Rechte an den Produkten, Dienstleistungen und allfälligen Marken stehen Stoffbörse zu oder sie ist zu deren Benutzung vom Inhaber berechtigt. Weder diese AGB noch dazugehörige Individualvereinbarungen haben die Übertragung etwelcher Immaterialgüterrechte zum Inhalt, es sei denn dies werde explizit erwähnt. Zudem ist jegliche Weiterverwendung, Veröffentlichung und das Zugänglichmachen von Informationen, Bildern, Texten oder sonstigem welches der Kunde im Zusammenhang mit diesen Bestimmungen erhält, untersagt, es sei denn, es werde von Stoffbörse explizit genehmigt. Verwendet der Kunde im Zusammenhang mit Stoffbörse Inhalte, Texte oder bildliches Material an welchem Dritte ein Schutzrecht haben, hat der Kunde sicherzustellen, dass keine Schutzrechte Dritter verletzt werden.
16. Datenschutz
Stoffbörse darf die im Rahmen des Vertragsschlusses aufgenommenen Daten zur Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Vertrag verarbeiten und verwenden. Stoffbörse ergreift die Maßnahmen welche zur Sicherung der Daten gemäß den gesetzlichen Vorschriften erforderlich sind. Der Kunde erklärt sich mit der Speicherung und vertragsgemäßen Verwertung seiner Daten durch Stoffbörse vollumfänglich einverstanden und ist sich bewusst, dass Stoffbörse auf Anordnung von Gerichten oder Behörden verpflichtet und berechtigt ist Informationen vom Kunden diesen oder Dritten bekannt zu geben. Hat der Kunde es nicht ausdrücklich untersagt, darf Stoffbörse die Daten zu Marketingzwecken verwenden. Die zur Leistungserfüllung notwendigen Daten können auch an beauftrage Dienstleistungspartner oder sonstigen Dritten weitergegeben werden. Des Weiteren finden die Datenschutzbestimmungen Anwendung
17. Vertraulichkeit
Beide Parteien, sowie deren Hilfspersonen, verpflichten sich, sämtliche Informationen welche im Zusammenhang mit den Leistungen unterbreitet oder angeeignet wurden, vertraulich zu behandeln. Diese Pflicht bleibt auch nach der Beendigung des Vertrages bestehen.
18. Höhere Gewalt
Wird die fristgerechte Erfüllung durch Stoffbörse, deren Lieferanten oder beigezogenen Dritten infolge höherer Gewalt wie beispielsweise Pandemien, Epidemien, Naturkatastrophen, Erdbeben, Vulkanausbrüche, Lawinen, Unwetter, Gewitter, Stürme, Kriege, Unruhen, Bürgerkriege, Revolutionen und Aufstände, Terrorismus, Sabotage, Streiks, Atomunfälle resp. Reaktorschäden und Krankheitsbedingter Ausfall unmöglich so ist Stoffbörse während der Dauer der höheren Gewalt sowie einer angemessenen Anlaufzeit nach deren Ende von der Erfüllung der betroffenen Pflichten befreit. Dauert die höhere Gewalt länger als 30 (dreissig) Tage kann Stoffbörse vom Vertrag zurücktreten. Stoffbörse hat dem Kunden bereits geleistetes Entgelt vollumfänglich zurück zu erstatten. Jegliche weiteren Ansprüche, insbesondere Schadenersatzansprüche infolge vis major sind ausgeschlossen.
19. Anwendbares Gericht / Gerichtsstand
Diese AGB unterstehen schweizerischem Recht. Soweit keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen vorgehen, ist das Gericht am Sitz von Stoffbörse zuständig. Stoffbörse steht es frei, am Sitz des Beklagten eine Klage anzuheben. Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Produktekauf (SR 0.221.211.1) wird explizit ausgeschlossen.